3D-DiagnostikPräzise Bildgebung für sichere Behandlungen

Behandlung und Erfolgsaussichten

Moderne 3D-Diagnostik bietet dreidimensionale Einblicke in Kiefer, Zähne und umliegende Strukturen. Sie ermöglicht eine besonders präzise Diagnosestellung und OP-Planung – für mehr Sicherheit, Effizienz und schonendere Behandlungen. 

 

leistungen-3d-diagnostik

Indikation

Die 3D-Diagnostik wird immer dann eingesetzt, wenn eine besonders präzise Darstellung erforderlich ist oder zweidimensionale Röntgenbilder nicht ausreichen, um alle relevanten Details zu erkennen. Typische Anwendungsbereiche sind:

 

Implantatplanung

Vor einer Implantation liefert die 3D-Diagnostik exakte Informationen über Knochenhöhe, -breite und -dichte. So kann die Position des Implantats optimal bestimmt werden.

Komplexe chirurgische Eingriffe

Bei schwierigen Zahnentfernungen, Wurzelspitzenresektionen oder Kieferoperationen schafft die 3D-Aufnahme klare Sicht auf Wurzeln, Nerven und Blutgefäße.

Erkennung von Veränderungen

Zysten, Tumoren oder andere pathologische Veränderungen lassen sich dreidimensional erfassen und gezielt behandeln.

Kiefergelenkdiagnostik

Die 3D-Bildgebung liefert detaillierte Ansichten des Kiefergelenks, um Ursachen für Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen zu erkennen.

Endodontische Behandlungen

Verzweigte oder gekrümmte Wurzelkanäle werden in der 3D-Darstellung deutlich sichtbar, was eine präzisere Behandlung ermöglicht.


Ablauf der Untersuchung

Die Aufnahme erfolgt mit einem digitalen Volumentomographen (DVT). Der Patient steht oder sitzt im Gerät, während der Scanner den Kopf in wenigen Sekunden umkreist. Die Strahlenbelastung ist deutlich geringer als bei herkömmlichen CT-Aufnahmen, und das Ergebnis liegt meist sofort vor.


Angst- und schmerzfreie Durchführung

Die 3D-Diagnostik ist vollkommen schmerzfrei und nicht invasiv. Sie erfordert keine spezielle Vorbereitung und wird von den meisten Patienten als angenehm empfunden.


Ergebnisse und Nutzen

Die hochauflösenden 3D-Bilder ermöglichen eine sichere Diagnose und eine millimetergenaue Behandlungsplanung. Dadurch können Risiken minimiert, Eingriffe präziser durchgeführt und Behandlungsergebnisse verbessert werden. Für viele zahnmedizinische und chirurgische Maßnahmen ist die 3D-Diagnostik heute ein entscheidender Qualitätsfaktor.

Vereinbaren Sie jetzt
einen Termin bei uns.